Telefon: 030 4458671 | E-Mail: kontakt@geburtshaus-maja.de
Geburtshaus MAJA
  • Start
  • #MAJAbleibt
    • Aktuelles
    • Presse
  • Unser Angebot
    • Schwangerschaft & Vorsorge
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Infoabende
  • Über uns
  • Team
  • Räume
  • Stimmen
  • Empfehlungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Das MAJA bleibt

Berlin, 16. Dezember 2020 — Das MAJA bleibt: Dank der #MAJAbleibt Kampagne haben wir endlich den Mietvertrag unterzeichnet in der Hand! Wir freuen uns sehr und danken allen Menschen, die uns in den letzten Monaten so viel Zuspruch gegeben haben.

Mit der Solidarität vieler Unterstützer*innen, den Protestaktionen, der Öffentlichkeitsarbeit und den vielen Gesprächen mit Politiker*innen konnten wir einen neuen Mietvertrag für die nächsten fünf Jahre aushandeln. Der Kompromiss: eine nahezu Verdopplung der Miete und eine Staffelmiete ab 2024 sowie mögliche Mietsteigerungen bei Modernisierungsmaßnahmen.

Ein Geburtshaus finanziert sich jedoch über die festgelegten Betriebskostenpauschalen der Krankenkassen. Was bedeutet, dass entweder die Eltern oder die Hebammen die Mietsteigerung auffangen müssen oder das Geburtshaus mehr Geburten betreuen muss. Alles drei darf nicht sein, denn Gebären darf kein Luxusgut sein, Hebammen müssen ohne Druck arbeiten können und Geburtshilfe kann unter den Bedingungen einer kapitalistischen Profitlogik nicht gut sein. Somit bleibt die Sorge vor nicht finanzierbaren Mieterhöhungen und einer Verdrängung des Geburtshauses bestehen.

Die Situation des Majas ist ein Beispiel von vielen für Gentrifizierung und der mangelnden Wertschätzung gegenüber Gebärenden und Fürsorgearbeit. Gebären braucht sichere Räume und starke Hebammen. Und soziales Gewerbe braucht den Schutz vor Verdrängung und einen Mietendeckel. Unser Protest bleibt also laut, mietenpolitisch und feministisch.

Wenn Ihr uns also ganz konkret weiterhin unterstützen möchtet und informiert bleiben wollt, dann schreibt uns eine Mail an zukunft-geburtshaus@riseup.net und wir fügen Euch zu unserem E-Mail-Verteiler hinzu.

Kontakt:
Vanessa Böhm (Geschäftsleitung): 0175 668 51 91
Susanne Grünhagen (Geschäftsleitung/Gründerin): 0152 214 774 77
Website: www.geburtshaus-maja.de
E-Mail: zukunft-geburtshaus@riseup.net / Facebook/Twitter: @MajaGeburtshaus

16. Dezember 2020/von admin-maja
https://geburtshaus-maja.de/wp-content/uploads/2018/11/MAJA_logo_header2.png 0 0 admin-maja https://geburtshaus-maja.de/wp-content/uploads/2018/11/MAJA_logo_header2.png admin-maja2020-12-16 15:23:062020-12-17 22:05:55Das MAJA bleibt

Letzte Beiträge

  • Tanja MersmannPetition: Die Kiezbuchhandlung gegen die Milliardäre22. Dezember 2020 - 23:40
  • Tanja MersmannPetition: Das kommunale Vorkaufsrecht jetzt stärken!13. Oktober 2020 - 13:23
  • Tanja MersmannVeranstaltung: Feministische Perspektiven auf Schwangerschaft, Abtreibung und (Fehl-) Geburt20. September 2020 - 14:59
  • Kiezspaziergang mit dem Kino Colosseum14. September 2020 - 22:57
  • Erste Kundgebung gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung!22. August 2020 - 10:45

Kategorien

  • #MAJAbleibt
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Geburtshaus
  • Petition

Folgt uns

Für alle aktuellen Informationen folgt uns auf:


Facebook

Twitter

Kontakt

Geburtshaus MAJA
Paul-Robeson-Straße 38
10439 Berlin

Telefon: 030 4458671
E-Mail: kontakt@geburtshaus-maja.de

Regenbogenfamilien sind bei uns herzlich willkommen!

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

Anfahrt

Sie finden unser Geburtshaus am Arnimplatz in Berlin-Prenzlauer Berg.

Verkehrsanbindung

Infoabende

Wir laden Sie zu unseren kostenlosen Informationsabenden ein:

14-tägig, Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr

Zu den Terminen

An diesen Abenden stellen wir uns und das Geburtshaus vor und beantworten wir Ihre Fragen im Zusammenhang mit der Geburt.

© Copyright - Geburtshaus Maja - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Datenschutzhinweis: Diese Website verwendet sog. Cookies. Mehr über Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärung

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung