Telefon: 030 4458671 | E-Mail: kontakt@geburtshaus-maja.de
Geburtshaus MAJA
  • Start
  • #MAJAbleibt
    • Aktuelles
    • Presse
  • Unser Angebot
    • Schwangerschaft & Vorsorge
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Geburtsvorbereitungskurse
    • Infoabende
    • Feedback-Bogen
  • Über uns
    • Unsere Hebammen
    • Geburtsräume
  • Stimmen
  • Links
  • Kontakt
  • Menü Menü

Zum internationalen 8. März

Redebeitrag auf der Kundgebung

Berlin, 11. März 2021 — Als Hebammen im Geburtshaus Maja begleiten und unterstützen wir gebärfähige Menschen in der Schwangerschaft, während der Geburt und bis zu einem Jahr danach. Hebammen sind die Expert:innen dieser Lebensphase. Eine Phase, in der die körperliche und psychische Unversehrtheit besonders angreifbar ist. Eine Phase, in der Selbstbestimmung besonders wichtig ist.

Jede schwangere Person hat ein Recht auf eine Hebammenbegleitung. Sie sollte entscheiden können, in welchem Umfang sie von Hebammen und Gynäkolog:innen betreut wird, und wo sie ihr Kind gebärt. Was wir dafür brauchen, sollte eigentlich klar sein: eine vertrauensvolle und respektvolle 1:1 Betreuung. Ehrliche Aufklärung und eine wertschätzende Unterstützung in jedem Entscheidungsschritt.

Die Realität sieht oft anders aus, und Wahlfreiheit ist auch eine strukturelle Frage. Zum Beispiel werden die Kosten für eine außerklinische Geburt nicht vollumfänglich von den Krankenkassen getragen, müssen also anteilig selbst finanziert werden. Und da der Hebammenmangel hoch ist und es nur wenige Geburtshausplätze gibt, melden sich Menschen teilweise schon ab der 5. Schwangerschaftswoche dafür an. Viele gewollt Schwangere wissen zu diesem Zeitpunkt aber oft noch gar nicht, welche Angebote es überhaupt gibt.

Um eine Schwangerschaft selbstbestimmt gestalten zu können, muss ich wissen, was ich will und was mir guttut. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema macht dies schwierig:
Einerseits wird die Zeit rund um die Geburt eines Kindes romantisiert, und von gebärfähigen Menschen wird erwartet in ihrer sogenannten Mutterliebe aufzugehen.
Andererseits werden Schwangerschaft und Geburt vermehrt pathologisiert und als ein Zustand wahrgenommen, der kontrolliert werden muss. Durch den ökonomischen Druck und der Sorge vor juristischen Folgen führt das häufig dazu, dass auf die individuellen Bedürfnisse des schwangeren Menschen nicht eingegangen wird. Zum Beispiel in Form eines Überangebots an Untersuchungen. Das Gefühl für den eigenen Körper, den selbstbestimmten Plan kann dabei schnell verloren gehen.

Wo sich ein Mensch wohl und sicher fühlt, ist sehr individuell. Wenn die Klinik als einzig sicherer Ort für eine Geburt dargestellt wird, wird Schwangeren die Fähigkeit zur verantwortungsvollen Entscheidung und zum Gebären abgesprochen. Die Gebärende wird dadurch in eine passive Rolle gedrängt und es entstehen leicht eine Reihe von nicht notwendigen Interventionen und Grenzverletzungen. Das ist Gewalt! Gewalt in einer Situation, die ohnehin eine Grenzerfahrung ist. Gewalt, die nicht zufällig ist! Es gibt seit jeher ein patriarchales Interesse daran, gebärfähige Menschen in ihren reproduktiven Rechten zu unterdrücken.

Und auch, dass es keine sichergestellte Hebammenversorgung gibt, ist kein Zufall! Hebammenarbeit wird seit Jahrtausenden hauptsächlich von Frauen*Inter*Trans-Personen ausgeführt und dreht sich um nicht-cis-männliche Menschen. Beides ist aus patriarchaler Sicht belanglos bis bedrohlich.

Deswegen muss die Stärkung von Hebammen ein feministischer Kampf sein! Denn starke Hebammen können gute Hebammenarbeit leisten. Und gute Hebammenarbeit stärkt gebärfähige Menschen.

Redebeitrag auf der Kundgebung „Wir kriegen die Krise!“ am 8.März 2021

Kontakt:
Vanessa Böhm (Geschäftsleitung): 0175 668 51 91
Susanne Grünhagen (Geschäftsleitung/Gründerin): 0152 214 774 77
Website: www.geburtshaus-maja.de
E-Mail: zukunft-geburtshaus@riseup.net / Facebook/Twitter: @MajaGeburtshaus

11. März 2021
https://geburtshaus-maja.de/wp-content/uploads/2018/11/MAJA_logo_header2.png 0 0 admin-maja https://geburtshaus-maja.de/wp-content/uploads/2018/11/MAJA_logo_header2.png admin-maja2021-03-11 19:53:522021-03-11 20:12:29Zum internationalen 8. März

Kontakt

Geburtshaus MAJA
Paul-Robeson-Straße 38
10439 Berlin

Telefon: 030 4458671
E-Mail: kontakt@geburtshaus-maja.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie (EU)

Anfahrt

Sie finden unser Geburtshaus am Arnimplatz in Berlin-Prenzlauer Berg.

Verkehrsanbindung

Infoabende

Wir laden Sie zu unseren kostenlosen Informationsabenden ein:

14-tägig, Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr

Zu den Terminen

An diesen Abenden stellen wir uns und das Geburtshaus vor und beantworten wir Ihre Fragen im Zusammenhang mit der Geburt.

© Copyright - Geburtshaus Maja - Enfold Theme by Kriesi
Das MAJA bleibt
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Hinweis: Wir verwenden auf dieser Website Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}